Unterstützen wir gemeinsam Menschen aus der Ukraine!
Als sich Ende Februar 2022 abzeichnete, dass tausende Menschen aus der Ukraine nach Österreich fliehen würden, war für uns klar, dass wir sie auf ihrer Flucht unterstützen würden. Binnen weniger Tage haben wir das Humanitäre Ankunftszentrum Ukraine im zweiten Bezirk etabliert, in dem wir von Anfang März bis Jahresende über 135.000 Menschen willkommen heißen & betreuen konnten. Tag für Tag sind wir seitdem im Einsatz, mit ganz viel Engagement und Empathie – und immer unter dem Motto #humanityfirst !
Im Januar 2023 haben wir unser Community Center für Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten, eröffnet. Denn viele Ukrainer*innen haben in den letzten Monaten den Wunsch nach einem Ort geäußert, wo sie willkommen sind und sich tagsüber aufhalten können. Einem Ort, der ihnen Tagesstruktur bietet. An dem sie an vielfältigen Angeboten teilnehmen, sich mit anderen Ukrainer*innen austauschen und selbst aktiv werden können. Diesen und vielen weiteren Ukrainer*innen bieten wir nun einen solchen Ort: ein Community Center.
Und genau dabei kannst auch du uns vielseitig unterstützen, denn unsere Arbeit wird erst durch die direkte Hilfe aus der Zivilgesellschaft ermöglicht.
Was wir in der Flüchtlingshilfe tun
Akuthilfe in Wien
Starthilfe in Österreich
Akuthilfe im Ausland
Integrationsangebote
Persönliche Betreuung
Unterstützung & Beratung
Wie auch DU mithelfen kannst

Zeit spenden
Egal ob im Rahmen von kurzfristigen Einsätzen oder bei längerfristigen Projekten – tatkräftige Mithilfe ist immer willkommen. Wir freuen uns über alle, die uns bei unseren bestehenden Aktivitäten unterstützen oder neue Projekte mit uns realisieren möchten. Werde auch du ein Teil von Train of Hope und verbringe deine Zeit mit uns!

Sachen spenden
Frei nach dem Motto “one man’s trash is another man’s treasure”, sorgen wir dafür, dass deine Sachspende auf direktem Weg zu den Menschen kommt, die diese am nötigsten brauchen. Hilf mit, Menschen auf der Flucht einen einfacheren Start in ihr neues Leben zu ermöglichen und unterstütze uns mit deinen Sachspenden!

Geld spenden
Um die laufenden Kosten für Integrations- & Unterstützungsangebote zu decken, sind wir auf Geldspenden angewiesen. Ohne eure Spenden wäre unsere Arbeit nicht möglich. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Die Freiwilligen von Train of Hope zeigen seit Monaten, wie man respektvoll und empathisch handelt und dabei mit größtem Einsatz Menschen, die unendliches Leid erleben mussten, die Würde zurückgibt.
Es hat mich so fasziniert, wer da alles zusammenarbeitet: Jung und alt, Frauen und Männer, verschiedene Hautfarben, Religionen – da sind Moslems und Christen, die zusammen kochen; da sind Sikhs, die jeden Tag kochen. Diese Zusammenarbeit hat mich so fasziniert, das gibt Mut und Hoffnung.
Was „Train of Hope“ tat und weiterhin tun wird, stellt gelebte Solidarität und Menschlichkeit dar, um das zu realisieren, was Angela Merkel mit ihrem von tiefem Ethos geprägten Aufruf „Wir schaffen das!“ gemeint hat.
Manche Dinge ändern sich offensichtlich nie... wie unsere Bedarfsliste!
Auch nach über 500 Tagen im Einsatz für Vertriebene aus der Ukraine sind wir immer noch auf eure Unterstützung angewiesen. Die Inflation steigt - die Grundversorgung leider nicht. Wo die staatliche Versorgung derart versagt, wird die Not von Monat zu Monat größer - das erleben wir leider täglich im Community Center.
Also versuchen wir, unsere Unterstützung so gut es geht aufrecht zu erhalten & hoffen auch im Hochsommer wieder auf euren Support!
Dank eurer vielen Kleiderspenden in den letzten Wochen ist unser Kleiderlager derzeit gut gefüllt. Auch Babybetten & Kinderwägen für die nächsten Neugeborenen haben wir Dank euch wieder genug 💛
Bitte bringt uns im Moment nur Dinge von der Bedarfsliste - der nächste Aufruf für Herbst- & Winterkleidung folgt in ein paar Wochen.
Eure Spenden könnt ihr von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 12-19 Uhr, in unserem Community Center (15., Pfeiffergasse 2) abgeben. Zu diesen Zeiten nehmen wir auch Lieferungen von Online-Shops gerne an.
Vielen Dank für eure Unterstützung! 💛 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Ist diese Bedarfsliste noch aktuell bzw was wird an Bekleidung im Moment benötigt?
Aktuell benötigt ihr keine Kleiderspenden? Oder nur Bade-/Sportsachen?
Was wurde aus den Millionenspenden von Österreich?
Rückflüge werden dringend benötigt.
Die meisten Flüchtlinge aus der Ukraine bekommen ja Sozialgeld und wohnen in privaten Unterkünften oder Wohnungen auch dabei werden sie unterstützt
@alle
Habe Damenschuhe in sehr gutem Zustand, brauchen Sie sie?
Warum sind wehrpflichtige Männer im Zentrum.Statt in der heimat zu kämpfen verstecken sie sich hier in österreich
View more comments
Unsere Regale sind leer - helft ihr uns, sie wieder zu füllen?
Unser Community Center wird sehr gut besucht und die Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, werden immer mehr. Wir versuchen, die Löcher in der Versorgung von Ukrainer*innen wo es geht zu stopfen - aber die Löcher werden immer größer statt kleiner und unsere Ressourcen schwinden. Derzeit sind viele unserer Regale leider leer.
Vielleicht möchtet ihr uns ja mit Sachspenden unterstützen? Dann werft einen Blick auf unsere aktuelle Bedarfsliste!
Eure Spenden könnt ihr von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 12-19 Uhr, in unserem Community Center (15., Pfeiffergasse 2) abgeben. Zu diesen Zeiten nehmen wir auch Lieferungen von Online-Shops gerne an.
Ihr möchtet Dinge spenden, die nicht auf der Liste stehen? Über kleinere Mengen anderer Kleidungsstücke/Spielsachen oder andere Kreativmaterialien freuen wir uns immer - bei größeren Mengen oder anderen Sachen, nehmt bitte vorher Kontakt mit uns auf, da unser Lagerplatz begrenzt ist. Über Küchenutensilien freuen sich unsere Kolleg*innen im House of Hope - Social Bazar.
Vielen Dank für eure Unterstützung! 💛 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Für alle, die unsere Bedarfsliste automatisch übersetzen lassen möchten, hier als Text: Lebensmittel: • haltbare Milch • Tee (schwarz & Kräuter) • Sirup • Backerbsen Babys & Kleinkinder: • Windeln 4, 5 & 6 • Milchpulver 2 & 3 • Brei • Gläser (Frucht) • 2-in-1-Waschlotion & Shampoo • Babypuder • Babyöl • Wundschutzcreme • Feuchttücher Tiere: • Nass- & Trockenfutter für kleine Hunde • Nass- & Trockenfutter für große Hunde • Nass- & Trockenfutter für Katzen Kinderkleidung: • Sommerkleidung ab Gr. 146 • Sommerjacken, Kleider, Schuhe & Sandalen (alle Größen) • Sport-, Bade- & Regenkleidung (alle Größen) Frauenkleidung: • Sommerjacken • Kleider, Röcke & Blusen • Sport- & Badekleidung • Sneakers, Sportschuhe & Sandalen • Handtaschen Männerkleidung: • Sommerkleidung & Sommerschuhe (alles & in allen Größen) Spielzeug: • Lego & andere Bausteine • Barbies & Puppen • Spielzeugautos • Roller Sonstiges: • Handtücher • Bettwäsche & Bettlaken • Vorhänge & Tischdecken • Regenschirme • Reisegepäck mit Rollen • Kleiderbügel Aktivitäten im Community Center: • Schachspiele • klassische Brettspiele • Yogamatten Kreativbedarf: • Wolle & Garne • Näh-, Strick-, Stick- & Häkelnadeln • Stickzubehör • Papier zum Aquarellmalen & Zeichnen • Aquarellfarben
Ich bringe euch diese Woche noch Tierfutter und auch ein paar Sachen für Babies vorbei. 🐾👶❤️
Habe vorgestern etwas gebracht und nochmals gemeinsam mit meiner Tochter aussortiert. Es ist wieder ein ganzer Sack geworden. Habt ihr noch Bedarf oder schon genug ?
Werden noch Sachen (Damen-Sommergewand, Schuhe, Sandalen) gebraucht?
Ursula Stöckl dorthin vielleicht?
Ich bin aus OÖ, nach Wien komme ich nicht so oft. Ist Versand an euch möglich? Ich sortiere Spielzeug von meinem Sohn aus. Dankeschön lg
Wird noch Sommerkleidung benötigt? Lg
Morgen ist Montag, aber Feiertag- seid Ihr dann da, dass man euch etwas bringen kann? Hab wieder viel Tee gebunkert.
Könnt ihr auch Stoffe zum Nähen und Schneidern brauchen? Baumwollstoffe, Jersey, Dekostoffe ( für Kissen und Taschen).
ich hätte viele Damenhosen (zw 40-44) abzugeben, aber kaum Röcke. Teilweise nagelneu. Kein Bedarf?
View more comments
Nicht nur die Angriffe auf die Heimat belasten Ukrainer*innen, die nach Wien geflüchtet sind. Auch die viel zu geringe Unterstützung durch die Grundversorgung ist eine Herausforderung - denn in Österreich erwartet viele Ukrainer*innen ein Leben in Armut.
Ohne zusätzliche Unterstützung wäre ihre Situation noch schlimmer. Deshalb versuchen wir in unserem Community Center, Ukrainer*innen so gut es geht unter die Arme zu greifen und sie in Wien zu unterstützen. Damit uns das gelingt, sind wir aber auf eure Unterstützung angewiesen - denn die Löcher, die wir stopfen, werden immer größer und die Menschen, die ohne Unterstützung nicht überleben würden, immer mehr.
Womit ihr uns unterstützen könnt:
1. ZEIT: Ohne Freiwillige würde es das Community Center nicht geben. Werdet Teil unseres Freiwilligen-Teams und verbringt ein paar Stunden eurer Freizeit bei uns. Wir freuen uns vor allem - aber nicht nur - über Unterstützung am Abend & am Wochenende.
2. SACHSPENDEN: Windeln, Babynahrung, Tierfutter, Kleidung und viele andere Dinge werden immer in großen Mengen benötigt. Werft einen Blick auf unsere Bedarfslisten (die nächste folgt heute am Abend) und unterstützt uns mit Sachspenden.
3. GELD: Wir können Ukrainer*innen nur so lange unterstützen, wie wir unsere Kosten decken können. Mit einer Geldspende helft ihr uns, unsere Fixkosten zu decken und unsere Unterstützung für Ukrainer*innen noch möglichst lange anbieten zu können.
An dieser Stelle ein großes Danke an alle Freiwilligen & Spender*innen, die uns in den letzten Monaten unterstützt haben. Ohne euch gäbe es das Community Center nicht! 💛
... See MoreSee Less
NGO: Ukraine-Vertriebene in Geldnot
wien.orf.at
Die private Hilfsorganisation „Train of Hope“ verzeichnet einen Anstieg der Ukraine-Geflüchteten in ihrem Community Center in Rudolfsheim-Fünfhaus. 300 bis 500 Personen zähle man pro Tag. Viele...Comment on Facebook
Wieviel Grundhilfe gibts bei euch für diese Gruppe (hier in Dland isses wohl die Höhevom Bürgergeld) ...?
Sommerkleidung für unsere "Boutique" gesucht! 👕 👙 👚👗 👖
Drei Mal pro Woche dreht sich im Community Center alles um eure Kleidung, denn am Mittwoch, Freitag & Sonntag können sich unsere Besucher*innen kostenlos gespendete Kleidung aussuchen. Kleidung, die nicht nur dringend benötigt wird, sondern auch wirklich gefällt. Denn dank eurer tollen Sachspenden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Besucher*innen haben diesem Bereich des Community Centers übrigens den Namen "Boutique" gegeben - denn dank der wunderbaren Freiwilligen sieht's bei uns fast so aus wie in einem Modegeschäft.
Derzeit ist die Nachfrage nach Sommerkleidung sehr groß. Vielleicht habt ihr ja das ein oder andere Stück, das ihr spenden möchtet? Benötigt wird:
Für Kinder:
* Sommerkleidung ab Gr. 146
* Sommerjacken & Sommerkleider (alle Größen)
* Sommerschuhe & Sandalen (alle Größen)
* Badekleidung (alle Größen)
* Sportkleidung (alle Größen)
* Regenkleidung (alle Größen)
* Rucksäcke
Für Frauen:
* Sommerjacken
* Kleider & Röcke
* Blusen
* Sport- & Badekleidung
* Regenkleidung
* Sneakers, Sportschuhe & Sandalen
* Handtaschen
Für Männer:
* Sommerkleidung & Schuhe - alles & in allen Größen
Spielzeug:
* Spielzeugautos
* Puppen & Barbies
* Lego & andere Bausteine
* Roller
Sonstiges:
* Handtücher
* Bettwäsche & Bettlaken
* Vorhänge & Tischdecken
* Reisegepäck mit Rollen
* Yogamatten
* Regenschirme
Eure Spenden könnt ihr Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 12-19 Uhr, in unserem Community Center (15. , Pfeiffergasse 2) abgeben.
Ihr möchtet Kleidungsstücke spenden, die nicht auf der Liste stehen? Über kleinere Mengen freuen wir uns immer - bei größeren Mengen, nehmt bitte vorher Kontakt mit uns auf, da unser Lagerplatz begrenzt ist. Über Küchenutensilien freuen sich unsere Kolleg*innen im House of Hope - Social Bazar.
Vielen Dank für eure Unterstützung! 💛 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Ich durchforste meinen Kleiderschrank und vielleicht findet sich auch noch die eine oder andere Handtasche. 😁❤️
Hallo kann man am Feiertag kommenden Donnerstag auch Sachen vorbei bringen?
Ich hätte einen Sack voll Sommerdamenbekleidung, aber gerade kein Auto zum vorbeibringen. Falls jemand dort vorbei fährt, könnte ich gern den Sack mitgeben, vom 14. Bezirk, Stadtgrenze
Wo ist die Sammelstelle und wie sind die Öffnungszeiten?
Ich habe einen Haufen überzähliger Papiertaschen- zum Nachhausetragen der "Einkäufe" brauchbar?
Gerade habe ich gelesen, dass auch Tischdecken genommen werden. Hätte ich auch
Ist der Aufruf noch aktuell? Habe von mir und meiner Tochter ziemlich viel Badebekleidung in gutem Zustand, ein paar Handtücher und Badtücher.
ich abe ein dunkelrotes Spannbettlaken für ein Doppelbett, der Stoff ist noch sehr gut, aber der Gummi ist hinüber. Meint Ihr, das braucht wer?
Anna Maurer falls du etwas übrig hast? 😊
Herrenbekleidung neuwertig, Badetücher usw. könnt ihr auch gebrauchen? ev. Werkzeug, tischdecken, Geschirr??
Danke 💚
Kann man diesen Donnerstag (Feiertag) auch Sachen vorbei bringen? ☺
Könnt ihr auch Schachteln/Kartons (ungefähr 30x45x30cm) brauchen?
Jeden Mittwoch bis Sonntag? Könnt ihr auch Medikamente brauchen?
Nehmt ihr noch Gewand?
View more comments
🧵 An die Nadeln, fertig, los! 🧶
Jeden Samstag laufen bei uns im Community Center die Nadeln heiß. Denn dann wird gestrickt, gestickt, gehäkelt und genäht.
"In den letzten drei Stunden habe ich mich nur aufs Stricken konzentriert und hatte keinen negativen Gedanken an den Krieg. Es tut so gut, mein Hobby hier fortsetzen zu können und so für ein paar Stunden den Kopf freizubekommen", berichtete uns eine glückliche Teilnehmerin letzte Woche.
Die Kreativgruppe erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und so heißt es inzwischen regelmäßig: Wolle aus! Wir freuen uns daher sehr über eure kreativen Sachspenden:
* Wolle & Garn
* Näh-, Strick-, Stick- & Häkelnadeln
* Stickrahmen / -ringe, Stickvorlagen
* Nähmaschine
Kreativ wird's im Community Center aber nicht nur samstags. Denn neben der Kreativgruppe gibt's auch noch verschiedene Mal- & Zeichenkurse für Erwachsene und Kinder. Diese freuen sich v.a. über:
* Papier zum Aquarellmalen (A4 & A3)
* Papier zum Zeichnen (A4 & A3)
* große Aquarell- & Acrylpinsel (ab Gr. 14)
Ihr habt anderes Kreativmaterial zuhause, das bei euch nur verstaubt? Auch darüber freuen wir uns sehr. Denn je mehr Materialien wir anbieten können, desto mehr kreative Ideen entstehen bei unseren Besucher*innen.
Ihr möchtet die Kreativität im Community Center unterstützen, habt aber keine Wolle & co zuhause oder keine Zeit, uns etwas vorbeizubringen? Vielleicht wäre unsere Amazon-Wishlist ja etwas für euch: amzn.to/426ZTpY ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Könnt ihr auch Stoff und Stoffreste gebrauchen?
Super Initiative!
Liebes Team, einige unserer Mitglieder sind auch Teil einer Strickrunde, wir sammeln dort gerne für euch (auch im Hinblick auf Qualität) und melden uns dann Zwecks Übergabe
Ich hätte wolle, finde aber leider keine info, zu welchen zeiten man die vorbei bringen kann ☺️
View more comments
A coffee a day drives loneliness away ☕
So oder so ähnlich könnte das Motto in unserer Lounge lauten. Die Lounge ist das Herzstück des Community Centers - und nahezu alle unserer täglich rund 300 Besucher*innen nutzen dieses Angebot sehr gerne.
Warum die Lounge so beliebt ist? Weil's dort super gemütlich ist und sich nette Freiwillige um unsere Besucher*innen kümmern. Weil man jederzeit hinkommen kann, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt. Weil man dort immer jemanden zum Reden trifft, wenn die Einsamkeit zu groß wird. Und weil's ein Angebot ist, das sich Ukrainer*innen in Grundversorgung leisten können - denn natürlich ist das Angebot für unsere Besucher*innen kostenlos.
Ohne eure Unterstützung können wir den Betrieb der Lounge aber nicht aufrecht halten. Denn die Lounge basiert ausschließlich auf Spenden & freiwilligem Engagement. Wir ihr uns unterstützen könnt?
💰 Unterstützt uns mit einer Kaffee-Patenschaft!
🥛 Unterstützt uns mit Sachspenden - derzeit benötigen wir v.a. haltbare Milch.
⌚ Unterstützt uns mit eurer Zeit - die Lounge freut sich über Freiwillige.
Spenden für die Lounge nehmen wir Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 12:00-19:00 Uhr, gerne entgegen. Lieferungen von Online-Shops sind während der Öffnungszeiten natürlich auch möglich (Pfeiffergasse 2, 1150 Wien). ... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Comment on Facebook
Falls jemand aus dem 2. Bezirk hinfährt, ich hätte 2 Flaschen Kondensmilch, die ich nicht benötige
3 Monate Community Center 🥳
Kaum zu glauben, aber inzwischen ist es schon drei Monate her, dass wir unser Community Center für Vertriebene aus der Ukraine eröffnet haben. In den ersten drei Monaten stand ganz viel Aufbauarbeit am Programm. Zwischen dem Einrichten des Community Centers und dem Entwickeln von Angeboten blieb leider nicht viel Zeit, euch Einblicke in unsere Arbeit zu gewähren.
Aber das ändern wir jetzt! In der nächsten Zeit werfen wir hier einen Blick in die verschiedenen Bereich des Community Centers, stellen euch die unterschiedlichen Angebote vor und lassen euch daran teilhaben, warum das Community Center so wichtig ist.
Als kleinen Teaser gibt's schon mal ein paar Zahlen: 300, 173, 2.000, 8, 5. Habt ihr eine Idee, was sich hinter diesen Zahlen verbergen könnte? Wir verraten es euch in den nächsten Tagen. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
🏃♂️ 🎹 Sportlich-musikalische Unterstützung für unser Community Center:
Starpianist Albert Frantz läuft am kommenden Sonntag nicht nur den Vienna City Marathon, sondern läuft danach direkt weiter ins Pygmalion Theater, um ein Klavierkonzert zugunsten unseres Community Centers zu spielen.
Beim Benefizkonzert "Worte und Musik (nicht nur) für Kinder" spielt Albert Frantz u.a. Schumanns Kinderszenen, Beethovens Mondscheinsonate und Liszts Liebestraum. Martin Ploderer liest Rumpelstilzchen und andere Märchen der Gebrüder Grimm.
Märchen & Musik genießen und gleichzeitig unser Community Center unterstützen - das klingt nach einem perfekten Sonntagnachmittag, oder? Lasst euch diesen wunderbaren Nachmittag nicht entgehen!
⏲ Sonntag, 23. April 2023, 16:00 Uhr
📍 Pygmalion Theater, Alser Straße 43, 1080 Wien
🎫 bit.ly/40ioN4y (Tickets)
ℹ bit.ly/3MNntDI (FB Event)
Wir wünschen Albert Frantz einen erfolgreichen Marathon und viel Energie für das anschließende Konzert! Tausend Dank für die wunderbare Unterstützung 💛
Image: © Pygmalion Theater ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Bravo, Albert Frantz! Reaching the finish line is just the beginning! An amazing feat in every respect! 🧗♂️🎼🥰☀❤
Hier ist sie - unsere erste Bedarfsliste im Frühling! 🌻☀
Mit dem Anstieg der Temperaturen steigt im Community Center auch der Bedarf an Frühlings- und Sommerkleidung - werft doch bitte einen Blick in eure Kleiderschränke, vielleicht möchte ja das ein oder andere Stück weiterziehen. Auch für die Aktivitäten im Community Center fehlt es noch an ein bisschen Equipment, das vielleicht bei euch zuhause ungenutzt herumliegt.
Weiterhin auf unserer Bedarfsliste - unsere Dauerbrenner: Lebensmittel zur Versorgung der Besucher*innen im Community Center, Babybedarf für die Kleinsten und Futter für die ukrainischen Haustiere. Hier gilt: auf der Liste steht nur, was am dringendsten benötigt wird. Vom eigenen Vierbeiner verschmähtes Futter oder Spielzeug ist aber genauso willkommen wie alles andere, das Babys und Kleinkinder so brauchen.
Was wird aktuell am dringendsten benötigt?
LEBENSMITTEL
*Haltbare Milch
*Tee
*Sirup
FÜR BABYS
*Windeln 5 & 6
*Feuchttücher
*Babywaschlotion & Seife
*Babyöl
*Wattestäbchen für Babys
FÜR TIERE
*Nassfutter für Hunde und Katzen
*Trockenfutter für Katzen
*Katzenstreu
*Futter für Nagetiere
KLEIDUNG
Frühlings- und Sommerkleidung für Kinder, Frauen und Männer (vor allem Jacken und Schuhe)
FÜR AKTIVITÄTEN IM COMMUNITY CENTER
*Yogamatten
*Nähmaschinen
*Schachspiele, Spielesammlungen
*Tretmülleimer für Badezimmer, Mülleimer mit Deckel
*Bluetooth-Lautsprecher
*Thermoskannen
Eure Spenden könnt ihr Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 12-19 Uhr, in unserem Community Center im 15. Bezirk, Pfeiffergasse 2 (U4/ U6 Längenfeldgasse) abgeben. Wir freuen uns, wenn ihr uns bald im Community Center besucht!
Habt ihr Küchenutensilien, die ihr nicht mehr benötigt? Dann schaut doch bitte bei den Kolleg*innen im House of Hope - Social Bazar vorbei. Hier wird gerade alles für die Küche ganz dringend benötigt!
Vielen Dank für eure Unterstützung! 💛 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Gibt es eine aktuelle Bedarfsliste für baby Sachen oder werden grundsätzlich alle Windelgrößen benötigt?
Ich habe eine Matratze 180x200 in sehr gutem Zustand (immer mit einem Schoner verwendet) für euch. Soll ich sie vorbeibringen? Wird soetwas benötigt?
Pn
Ich habe eine "Architektenlampe/ Schreibtischlampe übrig. Könnt Ihr die brauchen?
wir lassen gerade unser spendenlager auf, ihr bekommt also einiges von uns
Würde euch gerne was bringen. Bedarfsliste ist eh super. Aber aktuelle Öffnungszeiten wären wünschenswert (=wie schaut das aus über Ostern??) LG
Braucht Ihr auch Handtücher?
Hallo! Ich hätte zwei Bettwäsche-Garnituren für Einzelbetten (2x das gleiche Farbmuster in grün), die ich aussortieren würde. Satin. Kopfpolster 70x90. Eventuell würde ich die zwei grünen Leintücher auch hergeben, das hab ich mir aber noch nicht angeschaut. Würdet ihr so etwas nehmen?
Hi, ich hätte neben Gewand auch einiges an Stofftieren zur Verfügung - wird das benötigt?
Könnt Ihr einzeln verpackte, aber nicht mehr original verpackte Damenhygieneartikel (Binden) benötigen?
Braucht ihr auch noch Einkaufstaschen?
Ist die Liste soweit noch aktuell? Oder habt ihr von gewissen Dingen eh schon genug?
Wird noch Kleidung benötigt?
Hätte zwei Stofftaschen zu spenden, habt ihr Bedarf?
View more comments